Fordern Sie Ihre Privatsphäre zurück.
Willkommen im Mailfence-Blog.
Mailfence Neuigkeiten

Europäische Tech-Unternehmen warnen vor einer Absenkung des Datenschutzniveaus in der EU
In einem Versuch, Kindesmissbrauch zu bekämpfen, plant die EU ein Verschlüsselungsverbot. Folglich würde die gesamte E-Mail-Kommunikation durch ein Screening gehen, um mögliche Fälle von Kindesmissbrauch

Analyse zum Microsoft Exchange Server Hack
Bereits vor mehr als vier Wochen hat Microsoft erstmals eine Datenpanne auf lokal eingesetzten Microsoft Exchange Servern bestätigt. Angreifer waren in der Lage, Administratorenrechte auf

Mozilla Thunderbird schließt Partnerschaft mit Mailfence und bietet ab sofort eine verschlüsselte E-Mail Suite
Wir freuen uns riesig, unsere Partnerschaft mit Thunderbird bekannt zu geben. Mozilla Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client mit mehr als 20 Millionen Anwendern.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten zum Datenschutz direkt in Ihren Posteingang
E-Mail-Sicherheit

Encryption at Rest: Was es bedeutet und wie Mailfence es implementiert hat
In diesem Leitfaden erfahren Sie, was Verschlüsselung im Ruhezustand ist, wie sie funktioniert und wie wir sie bei Mailfence implementiert haben. Was ist Encryption at

Das Phishing-Einmaleins: gängige Taktiken und wie Sie online sicher bleiben
Phishing ist eine Variante von Social-Engineering-Angriffen, bei der sich Cyberkriminelle als vertrauenswürdige Quellen ausgeben, um ihre Opfer zur Preisgabe persönlicher Daten oder zum Herunterladen von

Social-Engineering-Angriffe: Wie Sie sie erkennen und vermeiden
Wenn es Ihnen geht wie den meisten Menschen, wissen Sie wahrscheinlich nicht viel über Social-Engineering-Angriffe. Oder vielleicht glauben Sie, dass sie nur darauf abzielen, ahnungslose
Online-Datenschutz

Was ist Interoperabilität und weshalb ist sie so wichtig?
In den letzten Jahren sind sich die europäischen Länder des wachsenden Einflusses der Internet-Giganten auf verschiedene Aspekte des politischen und wirtschaftlichen Lebens bewusst geworden. Einer

Massenüberwachung findet noch immer statt – auch im Jahr 2021
Massenüberwachung findet auch heute noch statt. Es überrascht leider wenig, dass sich seit den Enthüllungen von Edward Snowden, dem NSA-Whistleblower, wenig geändert hat. Was hat

Es ist an der Zeit, Überwachungswerbung zu verbieten
Erst kürzlich veröffentlichte der norwegische Verbraucherrat (Norwegian Consumer Council, NCC) einen Bericht, in dem ein Verbot von überwachungsbasierter Werbung gefordert wird. Aus Solidarität schloss sich
Produktivität

Wie Sie eine E-Mail mit Gmail, Outlook oder einem anderen E-Mail-Provider verschlüsseln
Mailfence ist eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail-Lösung mit digitaler Signatur, die dem Nutzer die volle Freiheit und Kontrolle über sein Schlüsselmanagement ermöglicht. Wie aber funktioniert die Verschlüsselung