Die Mailfence DMARC-Umsetzungsstrategie
Wir haben viele Schritte unternommen, um unsere Benutzer vor den üblichen Angriffen wie Spoofing oder Phishing zu schützen. Es ist allerdings immer noch möglich, dass solche E-Mails den Weg in...
Willkommen im Archiv zum Thema Sicherheit im Mailfence Blog
Wir haben viele Schritte unternommen, um unsere Benutzer vor den üblichen Angriffen wie Spoofing oder Phishing zu schützen. Es ist allerdings immer noch möglich, dass solche E-Mails den Weg in...
TLS ist ein Protokoll, das den Datenverkehr zwischen eine Client-Software und dem Server verschlüsselt. Es stellt auch sicher, dass der Software-Client mit dem richtigen Server spricht. Die Protokolle werden durch...
Was passiert, wenn Sie den Anbieter wechseln möchten, der über Ihre privaten E-Mail-Daten auf seinen Servern verfügt? Ist es möglich, Ihre Daten zurückzubekommen? Im folgenden Artikel erklärt Mailfence Ihnen, was...
Sie kennen vielleicht jemanden, der schon einmal Opfer eines Hacker- oder Scamming-Angriffs wurde oder haben schon einmal von einem wirklich beängstigenden Fall von Hacking oder Scamming gehört. Was Sie wahrscheinlich...
Ende April wurden eue Schwachstellen in vielen OpenPGP- und S/MIME-fähigen E-Mail-Clients bekannt gegeben. Diese Signatur-Spoofing-Schwachstellen nutzen Schwächen bei der Art und Weise aus, wie OpenPGP-Signaturen von E-Mail-Clients verifiziert werden und...
Bestimmte Ereignisse in der Vergangenheit haben immer wieder zu Forderungen von Regierungsstellen und Strafverfolgungsbehörden nach ausgefeilteren Tools zur Online-Überwachung von Verdächtigen geführt. Eine Idee, die immer wieder für Aufmerksamkeit sorgt,...
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen wie Sie den ‚E-Mail Header‘ lesen und verstehen, der mit jeder E-Mail verschickt wird. Er enthält Details zum Absender, der genommenen Übertragungsroute und dem...
Yahoo war in der Vergangenheit immer wieder Opfer massiver Hackerangriffe, bei denen E-Mail-Benutzerdaten und Sicherheitsfragen erbeutet wurden. Bereits seit den ersten Verdachtsmomenten beobachtete das Sicherheitsteam von Mailfence die weiteren Entwicklungen...
Das zugrundeliegende Transportprotokoll aus den 80er Jahren zum Versenden von E-Mails, das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) ist uralt und nicht in der Lage, die E-Mail-Kommunikation ordnungsgemäß zu sichern. Um...
Mailfence ist ein sicherer und vertraulicher E-Mail-Service, der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und digitale Signaturfunktionen bietet. Alle Verschlüsselungsvorgänge mit Bezug auf den privaten Schlüssel und das Anzeigen der E-Mail-Texte wird erst ausgeführt, wenn...