Was ist ein Cyberkrieg und sind Sie davon betroffen?
Der aktuelle Konflikt in der Ukraine wird hinter den Kulissen von Cyberkriegen begleitet. Für viele ist dies ein Zeichen für eine neue Ära der Cyberangriffe. Aber was ist Cyberkrieg? Wie...
Willkommen im Archiv zum Thema Sicherheit im Mailfence Blog
Der aktuelle Konflikt in der Ukraine wird hinter den Kulissen von Cyberkriegen begleitet. Für viele ist dies ein Zeichen für eine neue Ära der Cyberangriffe. Aber was ist Cyberkrieg? Wie...
Die Corona-Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt. Wir alle mussten innerhalb weniger Wochen unsere Routinen ändern und uns auf andere Arbeitsweisen einstellen. Diese Veränderungen haben die Einführung einiger...
Letztes Jahr enthüllten Leaks im Rat der Europäischen Union, dass die Europäische Union (erneut) ein Verschlüsselungsverbot in Betracht zieht. Vor kurzem plante die belgische Regierung, ein repressives Überwachungsgesetz zu verabschieden....
Sicherheit ist eine unserer wichtigsten Prioritäten, zusammen mit dem Datenschutz. Wir arbeiten hart daran, unseren Nutzern die sicherste und vertraulichste Benutzererfahrung bei der Nutzung von Mailfence zu bieten. Viele Nutzer,...
Bereits vor mehr als vier Wochen hat Microsoft erstmals eine Datenpanne auf lokal eingesetzten Microsoft Exchange Servern bestätigt. Angreifer waren in der Lage, Administratorenrechte auf den betroffenen Servern zu erlangen...
Wir haben viele Schritte unternommen, um unsere Benutzer vor den üblichen Angriffen wie Spoofing oder Phishing zu schützen. Es ist allerdings immer noch möglich, dass solche E-Mails den Weg in...
TLS ist ein Protokoll, das den Datenverkehr zwischen eine Client-Software und dem Server verschlüsselt. Es stellt auch sicher, dass der Software-Client mit dem richtigen Server spricht. Die Protokolle werden durch...
Was passiert, wenn Sie den Anbieter wechseln möchten, der über Ihre privaten E-Mail-Daten auf seinen Servern verfügt? Ist es möglich, Ihre Daten zurückzubekommen? Im folgenden Artikel erklärt Mailfence Ihnen, was...
Sie kennen vielleicht jemanden, der schon einmal Opfer eines Hacker- oder Scamming-Angriffs wurde oder haben schon einmal von einem wirklich beängstigenden Fall von Hacking oder Scamming gehört. Was Sie wahrscheinlich...
Ende April wurden eue Schwachstellen in vielen OpenPGP- und S/MIME-fähigen E-Mail-Clients bekannt gegeben. Diese Signatur-Spoofing-Schwachstellen nutzen Schwächen bei der Art und Weise aus, wie OpenPGP-Signaturen von E-Mail-Clients verifiziert werden und...