Fordern Sie Ihre Privatsphäre zurück.
Willkommen im Mailfence-Blog.
Mailfence Neuigkeiten

Mögliche Service-Unterbrechungen auf Grund von DDoS-Angriffen
Wir möchten Sie an dieser Stelle darüber informieren, dass wir seit Freitag, den 22. Oktober 2021, mit einigen DDoS-Angriffswellen auf unsere Infrastruktur konfrontiert wurden. Was

Mailfence Jabber Chat: Sichere Chat-Funktion
Mailfence ist bestrebt, das Internet zu einem sichereren Ort zu machen. Wir bieten ein sicheres Ökosystem, das Ihnen hilft, Ihr Leben und Ihre Arbeit durch

Mailfence Update April 2021
Wir freuen uns, das neue Mailfence Update, Stand April 2021, mit zahlreichen Verbesserungen und einigen Fehlerkorrekturen vorzustellen. Neue Funktionen Nachrichten: IMAP Server: Wir unterstützen ab
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten zum Datenschutz direkt in Ihren Posteingang
E-Mail-Sicherheit

Baiting im Social Engineering: Wie Sie vor den Tricks der Hacker*innen sicher bleiben
Baiting im Social Engineering ist das digitale Äquivalent zum Trojanischen Pferd. Es setzt auf die Neugier oder Gier des Opfers. Aber was unterscheidet diese Form

Tailgating: Wie Angreifende physische Sicherheitsinstanzen umgehen (und wie Sie das verhindern)
Tailgating (auch als „Piggybacking“ bekannt) ist ein physischer Social-Engineering-Angriff, bei dem eine Person versucht, in einen beschränkten Bereich einzudringen, in dem sie sich nicht aufhalten

Encryption at Rest: Was es bedeutet und wie Mailfence es implementiert hat
In diesem Leitfaden erfahren Sie, was Verschlüsselung im Ruhezustand ist, wie sie funktioniert und wie wir sie bei Mailfence implementiert haben. Was ist Encryption at
Online-Datenschutz

Erwartungen an die Vertraulichkeit von E-Mails
Nach den Enthüllungen rund um PRISM bzw. zur globalen Überwachungs- und Spionageaffäre durch nationale Geheimdienste sind die Bedenken zum Thema E-Mail-Sicherheit und Vertraulichkeit deutlich angestiegen.

Wie Sie Ihre Daten beim Grenzübertritt schützen
Jeder, der schon einmal in die USA gereist ist, weiß, wie streng dort die Grenzkontrollen sind. In jüngster Vergangenheit haben Beamte der Customs & Border

Was ist Interoperabilität und weshalb ist sie so wichtig?
In den letzten Jahren sind sich die europäischen Länder des wachsenden Einflusses der Internet-Giganten auf verschiedene Aspekte des politischen und wirtschaftlichen Lebens bewusst geworden. Einer
Produktivität

POP3 vs. IMAP vs. Exchange ActiveSync: Wo ist der Unterschied?
In diesem Blog-Beitrag vergleichen wir POP3 mit IMAP und Exchange ActiveSync. Wir werden sehen, wie diese Protokolle funktionieren. Was sind ihre Vor- und Nachteile? Abschließend

Was unterscheidet Instant Messaging von E-Mail?
Veraltet, überholt und sogar „tot“: Mit dem Vormarsch von Instant Messaging-Anwendungen sagen viele Medien den Untergang der E-Mail voraus. E-Mail gilt als zeitraubend, stressig und

E-Mail Header: Wie Sie Nachrichten-Header lesen und verstehen
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen wie Sie den ‚E-Mail Header‘ lesen und verstehen, der mit jeder E-Mail verschickt wird. Er enthält Details zum Absender,