Fordern Sie Ihre Privatsphäre zurück.
Willkommen im Mailfence-Blog.
Mailfence Neuigkeiten

Mailfence arbeitet weiter am Optimieren der Benutzersicherheit
Sicherheit ist eine unserer wichtigsten Prioritäten, zusammen mit dem Datenschutz. Wir arbeiten hart daran, unseren Nutzern die sicherste und vertraulichste Benutzererfahrung bei der Nutzung von

Mailfence Update November 2021
Wir freuen uns, Ihnen die neue Mailfence Version November 2021 mit einigen Neuerungen vorzustellen. Neue Funktionen Verbesserungen Mobile App Zusätzliche Hinweise zum Update November 2021

Start der Coalition for Competitive Digital Markets
Mailfence schließt sich 22 anderen Unternehmen an und gründet die Coalition for Competitive Digital Markets. Die #C4DM fordert strengere Regeln für große Online-Plattformen. Sogenannte „Gatekeeper“
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten zum Datenschutz direkt in Ihren Posteingang
E-Mail-Sicherheit

Smishing-Betrugsmaschen nehmen 2025 explosionsartig zu – so schützen Sie sich
Beim sogenannten Smishing handelt es sich um einen Social-Engineering-Angriff, der auf SMS-Nachrichten basiert – und 2025 explodieren solche Angriffe förmlich. In diesem Leitfaden befassen wir

Scareware erklärt: Wie Sie gefälschte Sicherheitswarnungen erkennen und vermeiden
Scareware ist eine Social-Engineering-Technik, die darauf abzielt, ihre Opfer zu dem Glauben zu bringen, sie haben einen Virus auf ihrem Gerät. Das eigentliche Ziel von

Quid-pro-quo-Angriffe: Wie Hacker*innen Sie zur Herausgabe von Daten manipulieren
Quid-pro-quo-Angriffe sind keine neue Form des Social Engineering. Doch im Jahr 2025 sind sie raffinierter geworden als je zuvor. In diesem Leitfaden erfahren Sie, was
Online-Datenschutz

Symmetrische vs. Asymmetrische Verschlüsselung: Was ist der Unterschied?
In diesem Blogbeitrag erklären wir die Hauptunterschiede zwischen symmetrischer und asymmetrischer Verschlüsselung. In diesem Artikel wird auch erläutert, welche Verschlüsselungsmethode Sie verwenden sollten. Symmetrische

Es ist Zeit, uns unsere Privatsphäre im Internet zurückzuholen
Wir leben bereits in der Zukunft. Menschen kämpfen mit Robotern, Kühlschränke, die Ihre Passwörter durchsickern lassen, Matratzen, die Ihnen sagen können, ob Ihr Partner Sie

Sechs wichtige Tipps, wie Sie Ihre Online-Privatsphäre schützen
Nichts zu verbergen – also auch nichts, um sich darüber Gedanken zu machen, richtig? Falsch. Befolgen Sie die folgenden sechs einfachen Tipps, um Ihre Online-Privatsphäre
Produktivität

Der ultimative E-Mail-Knigge für professionelle E-Mails
E-Mails schreiben gehört heutzutage zu den wichtigen Kommunikationsfähigkeiten. Damit unsere E-Mails professionell wirken, ist es wichtig, dass wir uns an den E-Mail-Knigge halten. Was ist

E-Mail-Knigge: Der ultimative Leitfaden für professionell wirkende E-Mails
Eine E-Mail schreiben zu können gehört heutzutage zu den wichtigen Kommunikationsfähigkeiten. Deswegen sollten wir uns an eine angemessene E-Mail-Etiquette halten. Was versteht man unter E-Mail-Etiquette,

Wie Sie eine Abwesenheitsnotiz einrichten
Fahren Sie in den Urlaub, haben Sie sich krankgemeldet oder brauchen Sie einfach einmal einen Tag für sich, an dem Sie ungestört sind? Dann ist