Die Corona-Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt. Wir alle mussten innerhalb weniger Wochen unsere Routinen ändern und uns auf andere Arbeitsweisen einstellen. Diese Veränderungen haben die Einführung einiger...
Wenn Sie diesen Beitrag lesen, sind Sie wahrscheinlich auf der Suche nach einer Gmail-Alternative. Dann sind Sie hier genau richtig, denn in diesem Blogbeitrag werden wir genauer erläutern, warum wir...
Letztes Jahr enthüllten Leaks im Rat der Europäischen Union, dass die Europäische Union (erneut) ein Verschlüsselungsverbot in Betracht zieht. Vor kurzem plante die belgische Regierung, ein repressives Überwachungsgesetz zu verabschieden....
Hallo, Zu Beginn eines neuen Jahres möchte wir kurz innehalten und reflektieren, was wir in diesen anspruchsvollen Zeiten erreicht haben. Wir freuen uns außerdem, Ihnen mitzuteilen, welche Ziele wir uns...
Sicherheit ist eine unserer wichtigsten Prioritäten, zusammen mit dem Datenschutz. Wir arbeiten hart daran, unseren Nutzern die sicherste und vertraulichste Benutzererfahrung bei der Nutzung von Mailfence zu bieten. Viele Nutzer,...
Veraltet, überholt und sogar “tot”: Mit dem Vormarsch von Instant Messaging-Anwendungen sagen viele Medien den Untergang der E-Mail voraus. E-Mail gilt als zeitraubend, stressig und gehört nicht mehr zum Alltag...
Benötigen Sie eigentlich überhaupt E-Mail-Sicherheit? Die E-Mail ist für viele Menschen zu einem unverzichtbaren Kommunikationsmittel geworden. Unabhängig davon, ob die dabei ausgetauschten Daten können vertraulich sind oder nicht haben Sie...
Wir freuen uns, Ihnen die neue Mailfence Version November 2021 mit einigen Neuerungen vorzustellen. Neue Funktionen Nachrichten: OpenPGP: Support für das Web Key Directory Protokoll (WKD) für den Einsatz von...
In den letzten Jahren sind sich die europäischen Länder des wachsenden Einflusses der Internet-Giganten auf verschiedene Aspekte des politischen und wirtschaftlichen Lebens bewusst geworden. Einer der Vorwürfe gegen diese großen...
Mailfence schließt sich 22 anderen Unternehmen an und gründet die Coalition for Competitive Digital Markets. Die #C4DM fordert strengere Regeln für große Online-Plattformen. Sogenannte “Gatekeeper” wie Apple, Google, Facebook und...