Mailfence Update Mai 2019

Seit Ende Mai steht das neue Update von Mailfence mit zahlreichen neuen Funktionen und Verbesserungen sowie einigen Korrekturen zur Verfügung.

Neue Funktionen

Verbesserungen im Mailfence Update Mai 2019

  • Nachrichten: SMTP Server: Die IP-Adresse des Clients wird nun bei ausgehenden Nachrichten entfernt.
  • Nachrichten: OpenPGP-Verschlüsselung: Die Option “Signieren und Senden” wurde nun durch die Schaltfläche “Senden” ersetzt, wenn ein Verschlüsselungsmodus ausgewählt ist (Standardeinstellung: Alle meine E-Mails mit meinem öffentlichen Schlüssel signieren).
  • Nachrichten: Das Problem mit dem automatischen Öffnen der ersten Nachricht in den Suchergebnissen wurde behoben.
  • Nachrichten: Auto-Suggest: Verbesserungen bei der Auswahl.
  • Nachrichten: Nachrichten-Listenfeld: Die Größe der Nachricht kann nun angezeigt werden.
  • Nachrichten: IMAP-Server: Fehlerbehebung bei der Ausgabe von SEARCH im Nachrichtentext.
  • Nachrichten: Anhänge: PDF-Dateien in eingehenden Nachrichten können nun direkt im Browser betrachtet werden.
  • Nachrichten: Die Option ‘Nur ungelesene Nachrichten anzeigen’ mit aktivierter Option ‚Alle auswählen‘ zeigt nun die Anzahl der ausgewählten Elemente an.
  • Nachrichten: Verbesserung der Konfiguration von Abwesenheitsnotizen.
  • Nachrichten: Anklicken eines Tags: Das Problem mit der Beantwortung oder Weiterleitung von markierten Nachrichten wurde behoben.
  • Nachrichten: Verbesserung des Prozesses zum Einstellen von Tags im Safari-Browser.
  • Nachrichten: Die Standardauswahl für die Abwesenheitsnotiz ist nun auf das aktuelle Datum eingestellt.
  • Nachrichten: ActiveSync: iOS: Anzeigen von Namen mit Kommas von Absender-/Empfängeradressen werden nun korrekt angezeigt.
  • Nachrichten: IMAP-Server: Bei der Absenderadresse Von:invalid@invalid wurde das Problem entsprechend der Anforderungen einiger IMAP-Clients behoben.
  • Nachrichten, Dokumente: iOS: Anhänge oder Dokumente können nun heruntergeladen werden.
  • Kontakte: ActiveSync: Falsches Synchronisieren des Erstelldatums für Ereignisse, die über die Webschnittstelle erstellt wurden, wurde behoben.
  • Allgemein: Datei-Upload: Der Prozess kann nun durch Anklicken des Schließen-Zeichens abgebrochen werden.
  • Allgemein: Suchergebnisse: Mit dem Aktivieren von ‘Alle auswählen’ wird nun die Anzahl der ausgewählten Elemente angezeigt.
  • Allgemein: Signifikante Fortschritte bei der UTF-8 Übergabe in der Web-Applikation.
  • Die Benachrichtigung zur Verlängerung des Abonnements wird nun sowohl an Ihre primäre Mailfence-Adresse als auch an die Reset-/Benachrichtigungsadresse gesendet.
  • Außerdem wurden verschiedene Sicherheitsverbesserungen vorgenommen.

Zusätzliche Hinweise

  • Sicherheitslücken wurden umgehend geschlossen, nachdem sie von Jens Müller gemeldet wurden. Vielen Dank für den Hinweis.

Version Update Mai 2019

  • Frontend Version 2.6.0.16a.

Informieren Sie sich auch in unseren früheren Update-Hinweisen und melden Sie bitte jeden Fehler/jede Anfrage/jeden Vorschlag umgehend an support (at) mailfence.com.

Ihr sicheres E-Mail-Konto – jetzt

Das könnte dich auch interessieren …