Autor: M Salman Nadeem

Social Engineering: Was ist Vishing?

Vishing ist eine Kombination aus dem Wort „Voice“ (Sprache) und dem Wort „Phishing“. Es bezieht sich auf Phishing-Betrugsversuche, die über das Telefon ausgeführt werden. Es wird dabei versucht, Personen dazu...

Tipps zum sicheren Backup Ihrer Daten

Der Schutz unserer digitalen Daten durch Backups ist angesichts der heutigen Cyber-Sicherheitsbedrohungen (Ransomware etc.) unerlässlich geworden. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einige Tipps zum sicheren Backup Ihrer Daten. Quelle...

Mailfence ist nicht von Efail-Schwachstelle betroffen

Vor einigen Tagen wurden neue Schwachstellen in vielen OpenPGP- und S/MIME-fähigen E-Mail-Clients bekannt gegeben. Diese “Efail”-Schwachstellen haben in den Medien viel Aufmerksamkeit erregt. Nach unserer Analyse ist Mailfence nicht von...

Was ist Pretexting

Social Engineering: Was ist Pretexting

Bei einem Pretexting-Angriff handelt es sich um eine spezielle Art des Social Engineering, bei der es darum geht, einen guten Vorwand oder ein erfundenes Szenario zu schaffen, mit dem Betrüger...

Social Engineering: Was ist Tailgating (Durchschlüpfen)

Was ist Tailgating? Ein Angreifer, der versucht, sich Zugang zu einem geschlossenen Bereich, bei dem der Zutritt entweder unbewacht oder sogar durch eine elektronische Zugangskontrolle überwacht wird, kann einfach hinter...

Was ist Baiting

Social Engineering: Was bedeutet “Baiting” (Ködern)?

Was bedeutet „Baiting“? Der “glückliche Gewinner” erhält einen kostenlosen digitalen Audio-Player, der in Wirklichkeit jeden Computer kompromittiert, an den er angeschlossen ist – Na, doch nicht so glücklich!! Dies ist...

11 Tipps zur Abwehr von Social Engineering-Angriffen

Nachfolgend finden Sie einige Tipps, wie Sie Social Engineering-Angriffe abwehren können. Diese Schritte werden zwar nicht verhindern, dass Ihr Benutzerkonto kompromittiert wird, wenn Ihr Service Provider Opfer eines Social Engineering-Angriffs...

Was ist Social Engineering?

Jeder Mensch macht Fehler. Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus IBMs “Cyber Security Intelligence Index” ist, dass 95 Prozent aller Sicherheitsvorfälle mit menschlichem Versagen verbunden sind. Viele davon bestehen aus erfolgreichen...