Plus-Adressierung zur Verfolgung von Spammern

Plus-Adressierung (oder Unteradressierung) ermöglichen es Ihnen, verschiedene Versionen Ihrer E-Mail-Adresse zu verwenden. Dies ist eine großartige Sache zur Verfolgung von Spammern. So können Sie nämlich nachverfolgen, ob Ihre E-Mail-Adresse an Dritte weitergegeben wurde.

Was ist Plus- oder Unteradressierung?

Mit Plus-Adressierung oder Sub-Adressierung haben Sie Zugriff auf eine unbegrenzte Anzahl von E-Mail-Adressen. Sie müssen nur ein “+” Zeichen in Ihre E-Mail-Adresse hinzufügen, gefolgt von einem neuen Wort oder Tag. Alles andere geht dann von selbst. Die Adressen funktionieren sofort.  Hier sind einige Beispiele:

Alle E-Mail, die an name+zusatzwort@mailfence.com gesendet werden, werden an name@mailfence.com gesendet

  • john+oktober2016@mailfence.com geht an john@mailfence.com
  • john+vertrieb+mailing@mailfence.com geht an john@mailfence.com
  • etc.

Plus-Adressierung zur Verfolgung von Spammern

Wenn Sie befürchten, dass Ihre E-Mail-Adresse an Dritte weitergegeben wurde, können Sie diese mit Hilfe der Adressierung verfolgen, wann immer Sie Ihre E-Mail auf einer Website eingeben müssen.

Wenn Sie sich bei einer bestimmten Webseite registrieren, verwenden Sie einfach die E-Mail-Adresse:  meinname+webseitenname@mailfence.com 

Erhalten Sie dann eine Spam-Nachricht an diese Adresse, wissen Sie, dass Ihre E-Mail-Adresse weitergegeben wurde.

Sie können die Plus-Adressierung auch mit Filtern kombinieren, um die E-Mails, die Sie auf Ihrer Plus-E-Mail-Adresse erhalten, automatisch in einen bestimmten Ordner zu verschieben. So richten Sie einen E-Mail-Filter mit Plus-Adressen ein:

  • Gehen Sie zu den ‘Einstellungen’.
  • Wählen Sie dann ‘Filter’ in der linken Spalte
  • Klicken Sie auf ‘Neu’.
  • Dann können Sie einstellen, dass alle E-Mails, die an john+mailing@mailfence.com gesendet werden, in den Ordner ‚Admin Support‘ verschoben werden (vgl. nachfolgende Abbildung)
Einrichten von Filtern mit Plus-Adressierung

Mögliche Probleme beim Einsatz der Plus-Adressierung

Die Formularüberprüfung bestimmter Websites weist manchmal Sonderzeichen wie “+” in einer E-Mail-Adresse zurück.  Dies kann problematisch sein, da die Antwort auf Ihre Mail möglicherweise an die falsche Person geschickt wird.  Eine von john+mailing@mailfence.com gesendete E-Mail kann dazu führen, dass E-Mails an johnmailing@mailfence.com gesendet werden.

Bitte beachten Sie, dass wir andere Sonderzeichen (z.B. ‘.’, ‘-‘, …) anstelle des ‘+’-Zeichens nicht unterstützen.

Sie können Spam auch melden an: Knujon, Spamchopconsumer.ftc.gov

Ihr sicheres E-Mail-Konto – jetzt

Das könnte dich auch interessieren …