Cyber-Sicherheit

Verschlüsselung ist die Lösung.

""

12 Tipps zum Schutz Ihrer Daten

Seit dem Beginn der Covid-19-Pandemie ist die Anzahl der Cyberangriffe auf Organisationen und Privatpersonen explodiert. Aus diesem Grund ist es wichtiger denn je zuvor, dass Sie Ihre Daten und Ihre Privatsphäre im Internet schützen. Wir

Was ist ein Cyberkrieg und sind Sie davon betroffen?

Der aktuelle Konflikt in der Ukraine wird hinter den Kulissen von Cyberkriegen begleitet. Für viele ist dies ein Zeichen für eine neue Ära der Cyberangriffe. Aber was ist Cyberkrieg? Wie spielt sich der Cyberkrieg in

""

Verschlüsselungsverbot: Warum ist das eine schlechte Idee?

Letztes Jahr enthüllten Leaks im Rat der Europäischen Union, dass die Europäische Union (erneut) ein Verschlüsselungsverbot in Betracht zieht. Vor kurzem plante die belgische Regierung, ein repressives Überwachungsgesetz zu verabschieden. Sie wollte Systembetreiber, die eine

mailfence secure and private email service

Mailfence arbeitet weiter am Optimieren der Benutzersicherheit

Sicherheit ist eine unserer wichtigsten Prioritäten, zusammen mit dem Datenschutz. Wir arbeiten hart daran, unseren Nutzern die sicherste und vertraulichste Benutzererfahrung bei der Nutzung von Mailfence zu bieten. Viele Nutzer, wie z.B. Journalisten oder Dissidenten,

DDoS server icon

Mögliche Service-Unterbrechungen auf Grund von DDoS-Angriffen

Wir möchten Sie an dieser Stelle darüber informieren, dass wir seit Freitag, den 22. Oktober 2021, mit einigen DDoS-Angriffswellen auf unsere Infrastruktur konfrontiert wurden. Was ist ein DDoS-Angriff? Wir haben zu diesem Thema bereits einen

spear phishing

Spear Phishing: Was ist das und wie kann man es verhindern?

Wenn Sie unsere Beiträge über Social-Engineering-Methoden (Phishing, Smishing, Whaling und Vishing) gelesen haben, wissen Sie bereits, dass viele Arten von Betrug vom Phishing abgeleitet sind. Es ist jedoch ebenso wichtig, etwas über die am weitesten