Mailfence ist nicht nur ein sicherer und vertraulicher E-Mail-Dienst, der die Online-Privatsphäre wertschätzt. Es handelt sich dabei auch um eine Plattform mit äußerst umfangreichen Funktionen. In diesem Beitrag vergleichen wir...
Vor einigen Tagen wurden neue Schwachstellen in vielen OpenPGP- und S/MIME-fähigen E-Mail-Clients bekannt gegeben. Diese „Efail“-Schwachstellen haben in den Medien viel Aufmerksamkeit erregt. Nach unserer Analyse ist Mailfence nicht von...
Nach den Enthüllungen rund um PRISM bzw. zur globalen Überwachungs- und Spionageaffäre durch nationale Geheimdienste sind die Bedenken zum Thema E-Mail-Sicherheit und Vertraulichkeit deutlich angestiegen. Sie sorgten außerdem für das...
Im letzten Jahr gab es wieder eine ganze Reihe von Datenschutzverletzungen. Es ist deshalb mehr als ratsam, dass Sie sich auf den Schutz Ihrer Daten fokussieren, indem Sie einen mehrschichtigen...
Eine starke Verschlüsselung ist nicht mehr länger das Privileg von „Geeks“ und paranoiden Zeitgenossen, es wird mittlerweile zum Mainstream. Eine wirkliche Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gibt es aber nicht „out oft he box“....
Patrick de Schutter ist ein typischer „Serien-Unternehmer“. Bereits im Jahr 1994 gründete er Allmansland, eine der ersten Webagenturen in Belgien. Einige Jahre später startete er IP Netvertising, das erste belgische...
Mailfence tut alles dafür, um das Internet zu einem sichereren Ort zu machen. Aus diesem Grund haben wir unsere verschlüsselte E-Mail-Lösung entwickelt. Unserer Meinung nach reicht das Angebot einer sicheren...
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und digitale Signaturen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Ist eine Methode für das Absichern verschlüsselter Daten während ihrer Übertragung von einer Datenquelle an ein Ziel. Bei der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung werden die Daten bereits auf...
Digitale Signaturen und Ende-zu-Ende-E-Mail-Verschlüsselung Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützt die Privatsphäre Ihrer Nachricht, digitale Signaturen bieten darüber hinaus weitere Sicherheitattribute: Absender-Verifizierung: Der Absender ist derjenige, der er/sie vorgibt, zu sein Integrität: Die Nachricht...
Was ist Ende-zu-Ende-E-Mail-Verschlüsselung? Ende-zu-Ende-E-Mail-Verschlüsselung ist eine Methode zur Datenübertragung, bei dem nur der Absender und der Empfänger die E-Mail-Nachrichten lesen können. Mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung werden die Daten auf dem System des...