Rasanter Anstieg der Mailfence-Registrierungen

Nach dem Ende von CTemplar steigen die Registrierungen bei Mailfence stark an
Eine plötzliche Welle neuer Nutzer*innen der sicheren E-Mail-Suite von Mailfence
Eine Woge neuer Nutzer*innen registriert sich für die verschlüsselte Mailfence E-Mail-Suite, welche vom datenschutzfreundlichen Belgien aus betrieben wird. Seit Anfang des Jahres haben sich dreimal so viele neue Nutzer*innen bei Mailfence registriert als in den Monaten davor. Für dieses rasante Wachstum gibt es zwei wahrscheinliche Gründe: Die Einstellung von Googles kostenlosen G Suite-Konten, welche im Januar 2022 angekündigt wurde, und die aktuelle Ankündigung von CTemplar, dass das Unternehmen seinen Dienst am 26. Mai 2023 einstellen wird.
Mailfence, was als eine der besten Alternativen für Google Workspace (vormals G Suite) angesehen wird, ist ganz klar einer der Hauptnutznießer beider Ankündigungen. Das Paket bietet von allen Anbietern im Bereich sichere und vertrauliche E-Mail den größten Leistungs- und Funktionsumfang. Damit wird es zur idealen Lösung für Privatpersonen, Familien und Unternehmen.
Mailfence ist ein vollständiges E-Mail-Paket
Im Vergleich zu den anderen wichtigen Anbietern im Bereich vertrauliche und sichere E-Mail ist Mailfence der einzige Anbieter, der eine integrierte Suite mit allen benötigten Tools fürs Management und für die Zusammenarbeit von Teams anbietet.
- Mailfence Kalender ist eine Alternative zu Google Calendar. Es verstärkt Ihre Sicherheit und Privatsphäre, ohne Kompromisse in Bezug auf Kollaboration und Effizienz.
- Mit Mailfence Terminumfragen können die Nutzer*innen abstimmen und ein gemeinsames Datum für ein Meeting finden.
- Das Mailfence Adressbuch ist eine vollständige Software zur Verwaltung von Kontakten, über die Sie Kontaktdaten verwalten und teilen können.
- Mailfence Dokumente ist die Alternative zu Google Drive und Google Docs. Hier speichern und bearbeiten die Nutzer*innen Dateien und teilen sie mit Mitgliedern ihrer Gruppe.
- Mit Mailfence Gruppen haben Sie die Möglichkeit, Daten mit anderen zu teilen und sicher gemeinsam an Dateien zu arbeiten.
- Und Mailfence bietet sogar noch mehr, zum Beispiel einen Instant-Messaging-Chat, über den Sie direkte Nachrichten mit Ihren Kontakten austauschen können.
Der Beginn einer Verdichtung?
In diesem kurzen Blogartikel hat CTemplar keine Gründe für den Shutdown des Dienstes angegeben. Viele Nutzer*innen haben aufgrund der plötzlichen Entscheidung und der ausbleibenden Kommunikation ihren Frust und ihren Ärger ausgedrückt. Beiträgen in den sozialen Medien zufolge könnte eine mögliche Erklärung für die plötzliche Stilllegung sein, dass die fehlende kritische Größe und ein Mangel an finanziellen Mitteln die Gründer von CTemplar zum Aufgeben gezwungen hat.
Wir bewundern die Arbeit des CTemplar-Teams und erweisen ihrem Engagement für den Online-Datenschutz und für die digitalen Rechte alle Ehre. Wir bedauern sehr, dass sie ihren Dienst einstellen.
Patrick De Schutter, Mitgründer von Mailfence
Nur wenige Anbieter im Bereich sichere E-Mail-Software haben die kritische Größe erreicht, und dies könnte sehr gut ein Vorbote dessen sein, was uns bevorsteht: die Verdichtung in der Datenschutz- und Sicherheitsdomäne.
Wir beabsichtigen, einer der Konsolidierer in diesem Markt zu sein. Mailfence ist ein profitables Unternehmen, das sein Wachstum und seine Entwicklung aus eigenem Cashflow finanziert hat. Das Unternehmen befindet sich im Besitz der Gründer, wodurch es die Unabhängigkeit und die Freiheit hat, ein solides und stabiles Unternehmen zu entwickeln. Mailfence ist kein traditionelles Start-up mit einer hohen Cash-Burn-Rate, sondern auf Langfristigkeit ausgerichtet. Wir sind umsichtig, zuverlässig, stabil und ehrlich, was vielleicht erklärt, warum so viele Nutzer*innen uns ihr Vertrauen schenken. Wir haben das Unternehmen 1999 gegründet und zählen zu den Pionieren der Cloud-Software in Europa.
Patrick De Schutter, Mitgründer von Mailfence
Nutzen Sie CTemplar und sind auf der Suche nach einem neuen E-Mail-Anbieter?
Dann ist dies jetzt Ihre Chance, Mailfence auszuprobieren. Wenden Sie sich an unseren Support unter support[at]mailfence[dot]com, wenn Sie:
- Eine zweiwöchige Probephase nutzen möchten
- Hilfe beim Wechsel benötigen
- Noch heute Ihre Privatsphäre zurückerlangen möchten
Werfen Sie in der Zwischenzeit gerne einen Blick auf unsere Dokumentation zum Thema Migration. Mehr über Mailfence erfahren Sie auf unserer Presseseite.
– Ihr Mailfence-Team
Diesen Artikel teilen
Patrick ist Mitbegründer von Mailfence. Seit 1994 ist er Serial Entrepreneur und Start-up-Investor sowie Gründer mehrerer zukunftsweisender Internet-Unternehmen wie Allmansland, IP Netvertising oder Express.be. Er ist ein überzeugter Anhänger und Verfechter von Verschlüsselung und Datenschutz. Sie können @pdeschutter auf Twitter und LinkedIn folgen.