Autor: Violette Paternotte
Das Ziel des Informationskriegs ist es, mit Hilfe des Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) einem feindlichen Land oder einer Organisation zu schaden. Diese Form der Kriegsführung wird sowohl von...
Der aktuelle Konflikt in der Ukraine wird hinter den Kulissen von Cyberkriegen begleitet. Für viele ist dies ein Zeichen für eine neue Ära der Cyberangriffe. Aber was ist Cyberkrieg? Wie...
Die Corona-Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt. Wir alle mussten innerhalb weniger Wochen unsere Routinen ändern und uns auf andere Arbeitsweisen einstellen. Diese Veränderungen haben die Einführung einiger...
Hallo, Zu Beginn eines neuen Jahres möchte wir kurz innehalten und reflektieren, was wir in diesen anspruchsvollen Zeiten erreicht haben. Wir freuen uns außerdem, Ihnen mitzuteilen, welche Ziele wir uns...
Veraltet, überholt und sogar “tot”: Mit dem Vormarsch von Instant Messaging-Anwendungen sagen viele Medien den Untergang der E-Mail voraus. E-Mail gilt als zeitraubend, stressig und gehört nicht mehr zum Alltag...
In den letzten Jahren sind sich die europäischen Länder des wachsenden Einflusses der Internet-Giganten auf verschiedene Aspekte des politischen und wirtschaftlichen Lebens bewusst geworden. Einer der Vorwürfe gegen diese großen...
Wenn Sie unsere Beiträge über Social-Engineering-Methoden (Phishing, Smishing, Whaling und Vishing) gelesen haben, wissen Sie bereits, dass viele Arten von Betrug vom Phishing abgeleitet sind. Es ist jedoch ebenso wichtig,...
Bestimmte Ereignisse in der Vergangenheit haben immer wieder zu Forderungen von Regierungsstellen und Strafverfolgungsbehörden nach ausgefeilteren Tools zur Online-Überwachung von Verdächtigen geführt. Eine Idee, die immer wieder für Aufmerksamkeit sorgt,...
Nichts zu verbergen – also auch nichts, um sich darüber Gedanken zu machen, richtig? Falsch. Befolgen Sie die folgenden sechs einfachen Tipps, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen. Nun, Online-Privatsphäre ist...
Was ist eine E-Mail-Domain? Fall ist die Domain mailfence. Grundsätzlich ist die Domain das, was nach dem @ und vor der Erweiterung erscheint, die .com, .de oder .net sein kann...